Die Bitcoin Grundlagen
- Was ist Bitcoin?
- Wie funktioniert Bitcoin?
- Warum ist Bitcoin wertvoll? Hat Bitcoin einen Wert?
- Wer hat Bitcoin erfunden und warum?
- Wie entsteht ein Bitcoin?
- Kann man Bitcoin anfassen oder ist das nur „virtuelles Geld“?
- Was macht Bitcoin anders als Euro oder Dollar?
- Wie sicher ist Bitcoin wirklich?
- Muss ich reich sein, um Bitcoin zu kaufen?
- Wie bewahre ich meine Bitcoin auf?
- Kann man mit Bitcoin im Alltag bezahlen?
- Was passiert, wenn Bitcoin abstürzt?
- Was passiert, wenn Bitcoin verboten wird?
- Wer kontrolliert Bitcoin, gibt es da eine Firma dahinter?
- Ist Bitcoin nicht nur was für Kriminelle und Geldwäsche?
- Warum schwankt der Bitcoin-Preis so krass?
- Wird Bitcoin irgendwann auf Null fallen?
- Wie hoch sind die Stromkosten, verbrennt Bitcoin nicht den Planeten?
- Wie viele Bitcoins gibt es und warum genau 21 Millionen?
Bitcoin kaufen
- Kann ich mit kleinen Beträgen anfangen oder muss ich gleich einen ganzen Bitcoin kaufen?
- Ist es nicht zu spät, jetzt noch einzusteigen?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Börse (Exchange) und einem Broker?
- Welche Vor- und Nachteile haben zentrale Börsen gegenüber dezentralen Plattformen?
- Muss ich mich immer mit Ausweis verifizieren (KYC), wenn ich Bitcoin kaufe?
- Gibt es Möglichkeiten, Bitcoin ohne KYC (anonym) zu kaufen?
- Welche Risiken habe ich beim anonymen Kauf von Bitcoin?
- Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf auf Börsen im Vergleich zu Peer-to-Peer oder Bitcoin-Automaten?
- Kann ich auch kleine Beträge kaufen, z. B. für 20 Euro?
- Wie verkaufe ich meine Bitcoin wieder – und geht das auch anonym?
- Wie lange dauert es, bis ich das Geld nach einem Verkauf auf meinem Konto habe?
- Was sind Bitcoin-Automaten (BTM/ATM) und wie funktionieren sie?
- Wo finde ich in meiner Stadt einen Bitcoin-Automaten?
- Kann ich an Bitcoin-Automaten anonym kaufen oder brauche ich auch dort eine Verifizierung?
- Welche Gebühren verlangen Bitcoin-Automaten im Vergleich zu Online-Börsen?
- Kann ich an einem Bitcoin-Automaten auch Bitcoin wieder in Bargeld umtauschen?
Wallets & Sicherheit
- Welche Arten von Wallets gibt es (Hardware, Software, Paper Wallet)?
- Was ist ein Private Key und warum ist er so wichtig?
- Was bedeutet Seed-Phrase (Recovery Phrase) und wie bewahre ich sie sicher auf?
- Wie schütze ich meine Bitcoin vor Diebstahl oder Hackerangriffen?
- Was passiert, wenn ich mein Wallet verliere? Sind die Bitcoin dann weg?
- Soll ich meine Bitcoin lieber online (Hot Wallet) oder offline (Cold Wallet) speichern?
- Wie sicher sind Handy-Apps oder Desktop-Wallets?
- Was ist ein Hardware-Wallet und lohnt sich die Anschaffung?
- Gibt es kostenlose Wallets – und sind die sicher?
- Kann ich mehrere Wallets gleichzeitig nutzen?
- Was ist der Unterschied zwischen Custodial und Non-Custodial Wallets?
- Sollte ich meine Seed-Phrase digital speichern oder lieber auf Papier?
- Was passiert, wenn jemand meine Seed-Phrase kennt?
- Kann ich meine Bitcoin gegen Hacker absichern, wenn ich trotzdem online gehe?
- Welche typischen Fehler machen Einsteiger beim Thema Wallets und Sicherheit?
Bitcoin Technik
- Was ist die Blockchain eigentlich und wie funktioniert sie?
- Wie läuft eine Bitcoin-Transaktion technisch ab?
- Was bedeutet Proof-of-Work?
- Wie werden neue Blöcke zur Blockchain hinzugefügt?
- Wie sicher ist die Blockchain gegen Manipulation?
- Was ist ein 51%-Angriff und wie realistisch ist er?
- Warum dauert eine Bitcoin-Transaktion manchmal länger?
- Was bedeutet „Skalierbarkeit“ im Zusammenhang mit Bitcoin?
- Was ist das Lightning Network und wofür wird es genutzt?
- Was sind On-Chain- vs. Off-Chain-Transaktionen?
- Wie groß ist ein Block und warum gibt es eine Begrenzung?
- Was sind Transaktionsgebühren und wie werden sie berechnet?
- Gibt es Alternativen zum Proof-of-Work, und warum nutzt Bitcoin sie nicht?
Bitcoin minen
-
Was genau passiert beim Bitcoin Mining?
-
Kann ich mit meinem normalen PC oder Laptop minen?
-
Lohnt sich Mining heute überhaupt noch für Privatpersonen?
-
Wie viel Strom verbraucht Bitcoin Mining wirklich?
-
Warum braucht Mining so viel Energie?
-
Wer entscheidet, wer einen Block „gewinnt“?
-
Wie hoch ist die Belohnung pro Block aktuell?
-
Was bedeutet Halving im Zusammenhang mit Mining?
-
Ist Mining gefährlich für meinen Computer?
-
Wie viel kostet ein Mining-Gerät (ASIC)?
-
Kann man auch mit Grafikkarten (GPU) noch minen?
-
Wie lange dauert es, bis sich Mining rentiert?
-
Wie hoch sind die laufenden Kosten (Strom, Wartung, Kühlung)?
-
Kann ich zuhause minen oder brauche ich ein Rechenzentrum?
-
Wie werde ich Miner im Netzwerk anerkannt?
-
Was ist ein Mining-Pool und warum sollte man beitreten?
-
Bekomme ich auch Transaktionsgebühren beim Mining?
-
Was passiert, wenn alle 21 Millionen Bitcoins gemined sind?
-
Kann ein Land oder eine Firma das Mining komplett dominieren?
-
Ist Bitcoin Mining legal in meinem Land?
Bitcoin und andere Kryptowährungen
-
Wozu braucht man außer Bitcoin noch andere Coins?
-
Wer kontrolliert eigentlich Altcoins?
-
Was unterscheidet Bitcoin von Ethereum?
-
Warum gibt es so viele verschiedene Coins?
-
Lösen Altcoins wirklich Probleme, die Bitcoin nicht lösen kann?
-
Was passiert mit Altcoins, wenn Bitcoin weiter wächst?
-
Sind Stablecoins nicht nur Fiat in Krypto-Form?
-
Warum verschwinden ständig Altcoins vom Markt?
-
Ist DeFi mehr als ein Casino?
-
Können Altcoins genauso zensurresistent sein wie Bitcoin?
- Was bedeutet: Bitcoin ist nicht Krypto.
Bitcoin Lightning
- Was ist das Lightning Network überhaupt?
- Warum braucht Bitcoin überhaupt Lightning?
- Wie funktioniert eine Lightning-Transaktion technisch?
- Ist Lightning wirklich schneller und günstiger als normale Bitcoin-Transaktionen?
- Wie richte ich eine Lightning-Wallet ein?
- Was ist der Unterschied zwischen einer On-Chain- und einer Lightning-Zahlung?
- Kann ich Lightning anonym nutzen?
- Welche Wallets unterstützen Lightning?
- Gibt es Risiken beim Lightning Network (z. B. verlorene Kanäle, Offline-Probleme)?
- Kann ich mit Lightning überall bezahlen, wo Bitcoin akzeptiert wird?
- Wie eröffne und schließe ich einen Lightning-Kanal?
- Hat Lightning Einfluss auf die Sicherheit von Bitcoin?
Bitcoin Philosophie
- Ist Bitcoin mehr als nur Geld – vielleicht sogar eine Ideologie?
- Bedeutet Bitcoin wirklich Freiheit oder nur eine neue Form von Abhängigkeit?
- Kann ein dezentrales System jemals wirklich fair sein?
- Ist absolute Transparenz (Blockchain) ein Fortschritt oder eine Gefahr für die Privatsphäre?
- Macht Bitcoin die Welt gerechter oder verschärft er bestehende Ungleichheiten?
- Ist Vertrauen in Mathematik und Code verlässlicher als Vertrauen in Staaten und Banken?
- Kann Geld, das niemand kontrolliert, überhaupt langfristig bestehen?
- Ist Bitcoin eher eine Wette auf die Zukunft oder eine Kritik an der Gegenwart?
- Was sagt der Umgang mit Bitcoin über unser Menschenbild aus?
- Ist die Jagd nach „digitalem Gold“ am Ende nicht dieselbe alte Gier in neuem Gewand?
Häufige Argumente gegen Bitcoin
- Extreme Volatilität
- Hoher Energieverbrauch
- Skalierbarkeitsprobleme
- Regulatorisches Risiko
- Kriminalität & Geldwäsche
- Keine intrinsische Wertdeckung
- Technische Komplexität
- Gefahr durch Hacks und Betrug
- Konzentration von Reichtum
- Langfristige Nachhaltigkeit
- Preisblase und Spekulation
- Fehlende Rückabwicklung
Bitcoin Wörterbuch – Wichtige Begriffe
-
Bitcoin (BTC)
-
Satoshi (Sat)
-
Stack
-
HODL
-
Private Key
-
Public Key
-
Seed Phrase / Recovery Phrase
-
Seed Backup
-
Wallet
-
Hardware Wallet
-
Software Wallet
-
Paper Wallet
-
Custodial Wallet
-
Non-Custodial Wallet
-
Hot Wallet
-
Cold Wallet / Cold Storage
-
Address
-
Transaction (Tx)
-
Block
-
Blockchain
-
Block Reward
-
Halving
-
Mining
-
Proof-of-Work (PoW)
-
Node
-
Full Node
-
Node Operator
-
Lightning Network
-
Layer 2
-
On-Chain
-
Off-Chain
-
Blockexplorer
-
Fork
-
Soft Fork
-
Hard Fork
-
Mempool
-
Dust
-
Fiat
-
Altcoin
-
Exchange / Börse
-
KYC
-
Non-KYC / Peer-to-Peer
-
ATH (All Time High)
-
ATL (All Time Low)
-
FOMO
-
FUD
-
Whale
-
Moon / To the Moon
-
Dip
-
Bagholder
-
Market Cap
-
Satoshi Nakamoto
-
Decentralization